Unsere Statistiken

Statistiken

Stand: Ende März 2023.

Kennzahlen

  • Gesamtes Kreditvolumen

    0
  • Bereits getilgt

    0
  • Zurückgezahlte Zinsen

    0
  • Erhaltene und analysierte Projekte

    0
  • Angenommene und finanzierte Projekte*

    0
* 100% der vorgestellten Projekte werden dank der October Garantie finanziert

Diagramme

  • Ausgezahlte Beträge nach Risikobewertung

  • Anzahl der aktiven Kreditgeber

  • Durchschnittliche Anzahl der Kreditgeber pro Projekt

  • Durchschnittlicher Kreditbetrag pro Projekt und Kreditgeber

  • Verteilung der Investoren

  • Ausstehende Beträge nach Branche

Unsere Performance Indikatoren

Allgemein

Berechnet auf Basis von: Volumen (V)  |  Anzahl (N)

201520162017201820192020202120222023total
Kreditvolumen
11.322.752,05 €45.376.453,13 €86.453.281,12 €111.084.549,43 €130.615.813,81 €120.957.559,57 €182.273.040,74 €154.962.230,83 €18.479.369,00 €861.525.049,68 €
Anzahl der finanzierten Projekte
57 120 182 189 228 398 884 697 111 2.866
Durchschnittlich finanzierter Betrag
198.645,00 €378.137,00 €475.018,00 €587.749,00 €572.876,00 €303.913,00 €206.191,00 €222.327,00 €166.481,00 €300.602,00 €
Durchschnittlicher jährlicher Bruttozinssatz (V)
6,26 %6,12 %6,11 %5,38 %5,72 %4,87 %5,40 %5,77 %8,01 %5,61 %
Durchschnittlicher jährlicher Sollzinssatz (N)
6,51 %6,56 %6,60 %5,57 %5,65 %4,52 %5,44 %6,07 %8,11 %5,73 %
Durchschnittliche Anfangslaufzeit der Kredite (V)
51 Monate45 Monate53 Monate50 Monate45 Monate43 Monate50 Monate50 Monate53 Monate48 Monate
Durchschnittliche Anfangslaufzeit des Kredits (N)
50 Monate49 Monate48 Monate44 Monate41 Monate40 Monate45 Monate46 Monate43 Monate44 Monate
Durchschnittsalter der Kredite (V)
91 Monate80 Monate68 Monate57 Monate44 Monate32 Monate21 Monate9 Monate1 Monate37 Monate
Durchschnittsalter der Kredite (N)
91 Monate81 Monate68 Monate57 Monate44 Monate31 Monate20 Monate10 Monate1 Monate30 Monate
Getilgtes Kapital
11.016.451,78 €43.067.187,81 €76.791.034,62 €93.501.705,07 €108.821.539,14 €72.616.238,82 €66.151.437,77 €23.997.034,05 €146.899,11 €496.109.528,18 €
Tilgung in % 1
97,29 %94,91 %88,82 %84,17 %83,31 %60,03 %36,29 %15,49 %0,79 %57,59 %
Erhaltene Zinsen
1.441.687,57 €5.335.849,41 €10.663.232,65 €11.626.614,56 €14.318.328,53 €10.676.691,26 €13.177.726,58 €5.578.633,45 €60.024,46 €72.878.788,47 €
Erhaltene Zinsen in % 2
93,39 %92,70 %83,17 %87,22 %91,15 %85,71 %55,20 %26,33 %1,68 %66,11 %
201520162017201820192020202120222023total

Leistungskennzahlen

Berechnet auf Basis von: Volumen (V)  |  Anzahl (N)

201520162017201820192020202120222023total
Interne Rendite (abzüglich bekannter Ausfälle) 3
5,26 %3,79 %2,74 %1,06 %4,37 %2,65 %3,10 %5,18 %8,38 %3,44 %
Maximal mögliche interne Rendite 4
6,43 %6,41 %6,33 %5,44 %6,01 %5,06 %5,51 %5,86 %8,38 %5,79 %
Jährliche Kosten bekannter Risiken 5
-1,17 %-2,61 %-3,58 %-4,38 %-1,64 %-2,41 %-2,41 %-0,68 %0,00 %-2,35 %
201520162017201820192020202120222023total

Risikoindikatoren

Berechnet auf Basis von: Volumen (V)  |  Anzahl (N)

201520162017201820192020202120222023total
Kapital in Verzug 6
0,00 €124.918,60 €56.168,15 €223.324,83 €1.988.357,06 €245.992,42 €506.973,43 €344.414,74 €0,00 €3.490.149,22 €
Anteil Kapital in Verzug (V) 7
0,00 %0,28 %0,07 %0,20 %1,58 %0,21 %0,27 %0,22 %0,00 %0,40 %
Anteil Kapital in Verzug (N) 7
0,00 %0,84 %2,76 %1,05 %2,67 %2,78 %5,27 %2,44 %0,00 %3,09 %
Ausgefallenes Kapital 8
304.833,87 €2.103.039,26 €5.706.659,18 €9.760.685,29 €3.309.534,72 €5.992.992,19 €9.366.634,41 €1.910.453,23 €0,00 €38.454.832,14 €
Ausfallrate (V) 9
2,69 %4,66 %6,76 %8,62 %2,64 %5,01 %4,96 %1,23 %0,00 %4,46 %
Ausfallrate (N) 9
8,77 %15,97 %17,68 %15,18 %6,22 %7,85 %9,98 %2,30 %0,00 %8,17 %
201520162017201820192020202120222023total

Ausfallindikatoren**

Berechnet auf Basis von: Volumen (V)  |  Anzahl (N)

Projektbewertung
ABCtotal
ABCtotal
Durchschnittliche Rate
4,60 %5,65 %6,06 %5,56 %
Ausstehendes Kapital
47.757.650,87 €252.270.267,10 €58.122.221,85 €358.150.139,80 €
Ausfallrate (V)* 10
15,24 %14,70 %14,90 %14,81 %
Anteil Ausfallrate > 60 Tage (V)* 11
15,24 %13,90 %12,94 %13,93 %
Ausfallrate (N)* 10
7,35 %12,47 %16,51 %13,75 %
Anteil Ausfallrate > 60 Tage (N)* 11
7,35 %11,10 %14,30 %12,13 %

* Rückzahlungen abzüglich der Eintreibungen

** Die Tabelle zeigt die Ausfallindikatoren, die von der Autorité de contréle prudentiel et de résolution (ACPR), der französischen Aufsichtsbehöred, für Peer-to-Peer Kreditplattformen gefordert werden.

  • 1. 

    Anteil des bereits zurückgezahlten Kapitals. Je älter die Kredite, desto höher ist der bereits zurückgezahlte Anteil. 

  • 2. 

    Anteil der Zinsen, der bereits gezahlt wurde. Je älter die Kredite, desto höher ist der bereits gezahlte Anteil. 

  • 3. 

    Die interne Nettorendite entspricht der jährlichen Rendite der Kredite abzüglich bekannter Verluste oder nachgewiesener Verluste zum Berechnungszeitpunkt. 

  • 4. 

    Die maximal mögliche interne Rendite entspricht der annualisierten Rendite, wenn alle Kredite wie ursprünglich geplant zurückgezahlt würden. 

  • 5. 

    Die jährlichen Risikokosten stellen den Rentabilitätsrückgang dar, der durch Verzögerungen und Zahlungsausfälle im Vergleich zur höchstmöglichen Rendite verursacht wird. Dies ist die Differenz zwischen der maximal möglichen internen Rendite (4) und der internen Nettorendite (3). 

  • 6. 

    Das Kapital in Verzug ist die Summe der Rückzahlungen das weniger als 180 Tagen überfällig ist, abzüglich der Eintreibungen. 

  • 7. 

    Der Anteil des Kapitals in Verzug repräsentiert die überfälligen Zahlungen von weniger als 180 Tagen im Verhältnis zum ausbezahlten Kapital. Es wird wie folgt berechnet: - nach Volumen: überfälliges Kapital / ausbezahlter Betrag; - nach Anzahl: Anzahl der überfälligen Projekte / Anzahl der finanzierten Projekte. 

  • 8. 

    Das ausgefallene Kapital ist die Summe des Kapitals, das nie oder wahrscheinlich nie zurückgezahlt wird. Es wird wie folgt berechnet: Summe des Kapitals der überfälligen Zahlungen älter als 180 Tage + Summe des restlichen ausstehenden Kapitals einer Firma die sich in einem Insolvenzverfahren befindet oder desen Kreditvertrag gekündigt wurde, abzüglich Eintreibungen. 

  • 9. 

    Der Ausfallsatz stellt den Anteil des Kapitals dar, der niemals oder wahrscheinlich nie zurückgezahlt wird in Bezug auf den aufgenommenen Kredit. Es wird wie folgt berechnet: - nach Volumen: Nicht zurückgezahltes Kapital / Kreditbetrag; - nach Anzahl: Anzahl der Projekte in Verzug / Anzahl der finanzierten Projekte. 

  • 10. 

    (V): Verhältnis des ausstehenden Kapitals der verspäteten Kredite zum gesamten ausstehenden Kapital des Octoberportfolios. (N): Verhältnis der Anzahl verspäteter Kredite zu der Anzahl der ausstehenden Kredite des Octoberportfolios. 

  • 11. 

    (V): Verhältnis des ausstehenden Kapitals mit einer Zahlungsverzögerung von mehr als 60 Tagen zum gesamten ausstehenden Kapital des Octoberportfolios. (N): Verhältnis der Anzahl von Krediten mit einer Zahlungsverzögerung von mehr als 60 Tagen zur Anzahl der ausstehenden Kredite des Octoberportfolios.